Wir investieren unsere Kompetenz in Ihre Zukunft!

Was zeichnet unser Kompetenzzentrum aus?

Über 25 Jahre Logistikerfahrung in den verschiedensten Branchensektoren

ermöglichen es uns, unsere Kunden im „B2B“ 

Bereich, optimal zu beraten und Ihren Schulungsbedarf gemeinsam mit Ihnen zu analysieren. Hierbei halten wir uns grundsätzlich an aktuelle gesetzliche- und 

berufsgenossenschaftliche Grundsätze und Anforderungen. Aus- und Weiterbildungen, Requalifizierungen oder jährliche Pflichtunterweisungen, gehören zu unseren Grundleistungen, die wir auch gerne bei unseren Kunden als Inhouse – Schulung 

durchführen. 

Aus der Praxis für die Praxis! 

Durch jahrelange Aktivitäten sind uns
Logistikprozesse Bestens 

bekannt. Wir teilen unsere Kompetenzen mit unseren Kunden und begleiten Sie operativ in Neu- und Erweiterungsprojekten, sowie 

den entsprechenden Projektanlaufphasen. 

Das KZB setzt hierbei auf moderne, praxisnahe und zeitgemäße Ausbildungs- und Schulungsformen. Wir legen sehr großen Wert 

auf Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln. In diesem Zusammenhang ist es uns ein wichtiges Anliegen unser Netzwerk 

ständig zu erweitern, um zunächst vorhandene Arbeitsmittel und Synergien mit unseren Kunden und Kooperationspartnern optimal 

auszunutzen. 

Unsere Vision

Innovation!

Als erfahrener Akteur sehen wir auf Unternehmensebene sehr großes Optimierungspotenzial, hierbei verstehen wir die Bedürfnisse und Anforderungen aller Beteiligten als unsere Eigenen. Unsere Vision besteht nicht nur darin, Standardbefähigungen zu vermitteln, sondern zukünftig verschiedene Qualifikationsanforderungen zusammen zu führen, kundenspezifisch, Prozess- und vor allem Zeitnah.  Arbeitsmittel, Logistikprozesse oder regelmäßige Pflichtschulungen stehen in Abhängigkeit zueinander und können durchaus Prozess- und Kundenorientiert geplant werden. Wir verlassen den Standard und passen uns den Markt- und Kundenanforderungen an, in dem wir Bsp. unsere Schulung zukünftig nicht nur Digital, sondern auch mehrsprachig anbieten werden. Sprachbarrieren oder nicht anerkannte, im Ausland erworbene Befähigungen und Qualifikationen, dürfen für Unternehmen zukünftig keine Hürde mehr darstellen. Die Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorschriften und Vorgaben und somit die Gewährleistung der Arbeitssicherheit, ist uns sehr wichtig und muss nicht kompliziert oder zeitintensiv sein.

Diese Motivation möchten wir auch unseren Kunden weitergeben. 

 

Kompetenzzentrum Borek

Kontakt

Martin Borek
info@kz-b.de
+49 176 705 190 55

Adresse

Kompetenzzentrum Borek
Wachau 1 
89584 Ehingen (Donau)

Standorte

Ravensburg und Umgebung

Ulm und Umgebung

Würzburg und Umgebung


Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben